Der MAKERSPACE Carinthia ist ein gelungener Mix aus Werkstatt und Workspace auf 1500 Quadratmeter. In der Werkstatt findet man mehr als 50 Maschinen zur Bearbeitung von Stoff, Holz, Metall und Kunststoff – darunter Hochleistungsgeräte wie eine Wasserstrahlschneideanlage oder einen industriellen 3D-Drucker. Außerdem gibt es umfassend ausgestattete Elektronikarbeitsplätze. Zusätzlich dazu gibt es noch den Workspace mit Co-Working-Arbeitsplätzen, Küche, Besprechungsraum und eigenen Büro-Containern.
Am 18. März machte sich die 4. Klasse auf den Weg nach Klagenfurt um die Werkstätte „Makerspace“ zu besuchen. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler das Konzept der Werkstätte kennen: private Personen oder Firmen können dort ihre innovativen Ideen verwirklichen. Dazu darf man alle modernen Geräte wie 3D-Drucker, Laserschneider, Nähmaschinen usw. benutzen. Die Kinder fanden den idealen Ort um gestalten zu können, egal ob Holz-, Kunststoff- oder Metallbearbeitung. Hier ist für jeden etwas dabei! Die „Maker“ aus der 4. Klasse pressten geschreddertes Altplastik in Formen und erhielten so einen individuellen Kreisel. Mit dem Lasercutter wurde die Form für einen „Fidget Spinner“ aus einer Plastikplatte ausgeschnitten und mit Kugellagern drehbar gemacht. Viel gesehen, viel gehört, viel probiert und einiges an Wissen mitgenommen. Vielen Dank an Herrn Hilpert von der KEM-Carnica für die finanzielle Unterstützung!
18. marca se je 4. razred odpravil v Celovec, kjer je obiskal delavnico „Makerspace“. Tam so se učenke in učenci seznanili s konceptom delavnice: v njej lahko zasebniki ali podjetja uresničijo svoje inovativne zamisli. Uporabljajo lahko vso sodobno opremo, kot so 3D tiskalniki, laserski rezalniki, šivalni stroji idr. Otroci so našli idealen prostor, kjer lahko ustvarjajo, pa naj gre za obdelavo lesa, plastike ali kovin. Tu lahko vsakdo najde nekaj zase! „Ustvarjalci“ iz 4. razreda so v kalupe stisnili zdrobljeno staro plastiko, da so ustvarili individualne vrtalke. Z laserskim rezalnikom so iz plastike izrezali obliko za „fidget spinner“ in ga s pomočjo krogličnih ležajev naredili vrtljivega. Veliko so videli, slišali, poskusili in se naučili. Hvala gospodu Hilpertu od KEM-Carnica za finančno podporo!